adro

Das ultimative Upgrade für den Porsche 992 GT3 – ADRO Carbon Aero Kit

The ultimate upgrade for the Porsche 992 GT3 - ADRO carbon Aero kit - AUTOID

Warum Sie uns vertrauen sollten?

AUTOID steht für den Verkauf ausschließlich hochwertiger Produkte, die wir selbst kaufen würden.

Wir haben unseren eigenen Porsche 992 GT3 gebaut und die Reise dokumentiert.

Wir sind der britische Vertriebshändler für ADRO.

Der Porsche 992 GT3 gilt als eines der umfassendsten straßenzugelassenen Sportfahrzeuge aller Zeiten – eine perfekte Kombination aus Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Motorsport-Technik. Wer jedoch die Kanten schärfen, die Optik verbessern und noch mehr aerodynamischen Grip erzielen möchte, ohne die straßentaugliche Nutzbarkeit zu beeinträchtigen, ist mit dem ADRO Carbonfaser-Aero-Kit bestens bedient.

Kürzlich haben wir in Zusammenarbeit mit ADRO den ersten 992 GT3 Europas mit dem kompletten Aerodynamikpaket ausgestattet und getestet. Wir haben ihn direkt nach Cadwell Park gebracht, wo ihn der professionelle F1-Fahrer Liam Lawson auf Herz und Nieren prüfen ließ. Das Ergebnis? Mehr Grip, mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und ein Maß an Vertrauen, das die Kommunikation des GT3 mit der Straße grundlegend verändert.

Über ADRO – Motorsport trifft Design

ADRO (Aerodynamic Development Race Optimization) ist keine gewöhnliche Styling-Marke. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Südkorea und einem internationalen Team aus Aerodynamikern, Designern und Ingenieuren verfügt über Erfahrung in der Formel 1, im Langstreckenrennen und in der Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Materialien.

Ihr Entwicklungsprozess ist intensiv: vollständige Ton- bis CAD-Modellierung, CFD-Simulationen, Validierung im realen Windkanal und umfangreiche Streckentests. Jedes von ADRO auf den Markt gebrachte Produkt muss strenge Standards erfüllen, nicht nur hinsichtlich des Aussehens, sondern auch hinsichtlich einer wirklich verbesserten aerodynamischen Funktion.

In einem Video-Rundgang mit Design Director Davis Lee sahen wir, wie sich dieses Ethos direkt in ihrem GT3-Kit widerspiegelt. Wie Davis erklärt, hat jede Linie einen Zweck:

„Wir entwerfen, als ob dies eine OEM-Option sein könnte. Es geht um mehr als nur das Hinzufügen von Kohlenstoff – es geht um gezieltes Engineering.“

ADRO - Davis Lee

ADRO Porsche 992 GT3 modifiziert von Autoid

GT3 vs. GT3 RS: Warum das ADRO-Kit für die Straße sinnvoll ist

Der Porsche GT3 RS ist die ultimative, rennstreckenorientierte Variante der 911-Plattform – keine Frage. Doch die Wahrheit ist: Für viele Besitzer ist dieser extreme Grad auf echten Straßen oder sogar für gelegentliche Rennstreckentage nicht immer sinnvoll.

  • Preise und Verfügbarkeit des GT3 RS sind zunehmend unerschwinglich. Neuzuteilungen sind selten und in der Regel langjährigen Porsche-Kunden vorbehalten. Gebrauchte Exemplare erzielen auf dem britischen Markt deutlich über 250.000 Pfund.

  • Im Gegensatz dazu ist ein gut ausgestatteter 992 GT3 immer noch für etwa 160.000 bis 180.000 Pfund zu haben – und bietet 90 % des RS-Erlebnisses direkt nach dem Auspacken.

Das ADRO-Kit bietet eine Möglichkeit, diese verbleibende Lücke zu schließen – nicht nur optisch, sondern auch dynamisch:

  • +30 % mehr Abtrieb als ein GT3 in maximaler Aero-Konfiguration.

  • Echte aerodynamische Balance – nicht nur ein großer Heckflügel.

  • Carbonkonstruktion in OEM-Qualität , die den grob strukturierten schwarzen Kunststoff des Standard-GT3 ersetzt.

  • Vollständig reversible Installation , ideal zum Erhalt von Restbeständen und Garantie.


Für wen ist dieses Kit wirklich geeignet?

  • GT3-Besitzer, die sich das Vertrauen auf RS-Niveau wünschen, ohne Kompromisse bei der Fahrbarkeit im Alltag einzugehen.

  • Käufer, für die ein GT3 RS zu teuer ist, die aber die volle Leistung aus ihrem GT3 herausholen möchten.

  • Enthusiasten, die ihre Autos gelegentlich auf der Rennstrecke fahren und sich ein satteres, reaktionsschnelleres Fahrgefühl wünschen, ohne auf Straßenkomfort zu verzichten.

Es geht nicht darum, Ihren GT3 in ein Hardcore-Rennstreckenspielzeug zu verwandeln. Es geht darum, ihn intelligent weiterzuentwickeln – ihm mehr Grip, mehr Präsenz und mehr Spannung für die Art der Nutzung zu verleihen, die die meisten Besitzer tatsächlich von ihren Autos erwarten.

Porsche 992 GT3 Carbon Aerokit von ADRO
Porsche 992 GT3 Carbon Aerokit von ADRO

Was ist im Kit enthalten

Das Aero-Kit des ADRO 992 GT3 umfasst sechs Kernkomponenten aus Prepreg-Kohlefaser:

  • Carbon-Fronteinlass und -Splitter : Optimiert den Luftstrom durch die Frontpartie und ersetzt die werksseitigen schwarzen Kunststoffteile durch hochglänzendes Carbon. Der Splitter erhöht den Abtrieb und leitet gleichzeitig effizient Luft zu Bremsleitungen und Kühlern.

  • Carbon-Seitenschweller : Komplette OEM-Ersatzschweller, die die optische Breite vergrößern und die Luftführung entlang der Karosserie unterstützen. OEM-Clips gewährleisten eine nahtlose, zerstörungsfreie Montage.

  • Heckdiffusor und Unterboden : Ein kompletter Ersatzaufbau, der den Luftstrom unter dem Auto effektiver als der Originalaufbau ableitet und so die Stabilität des Hecks verbessert.

  • Heckdiffusor-Verkleidung : Verleiht der Rückseite eine subtile optische Tiefe und zusätzliche Konturen und unterstreicht und ergänzt so die OEM-Designsprache.

  • GT3 RS-inspirierter Heckflügel : Das auffälligste Bauteil. Mit Schwanenhalshalterungen, einem doppellagigen Flügel und einstellbaren Winkeln sorgt er für deutlichen Abtrieb und optische Präsenz.


Zusammen bietet das Kit eine 30 % höhere Gesamtabtriebskraft als ein serienmäßiger GT3 bei maximaler werkseitiger Aero-Einstellung – und das bei gleichzeitiger Beibehaltung einer optimalen Balance zwischen Vorder- und Hinterachse.

ADRO Porsche 992 GT3 CFD-Tests

Entwicklungsphilosophie: Aero mit Balance

Eine der wichtigsten technischen Prioritäten für ADRO war die Erhaltung der legendären Handling-Balance des Porsche GT3. Wie ADRO-Aerodynamiker Scott erklärte, ist die Versuchung bei Aero-Kits groß, einen riesigen Heckflügel anzubringen, um die Abtriebswerte zu steigern – doch dies kann das Handling beeinträchtigen.

Die Stärke des GT3 liegt in seiner Balance. Erhöht man nur den Abtrieb an der Hinterachse, kann die Front nicht mithalten. Wir haben uns zunächst darauf konzentriert, den Luftstrom unter und durch die Front des Autos zu maximieren – und dann den Heckflügel entsprechend skaliert.

ADRO-Aerodynamiker – Scott Beeton

Diese Harmonie zwischen Vorder- und Hinterachse sorgt dafür, dass sich das ADRO-Kit bei hoher Geschwindigkeit progressiv, vorhersehbar und sicher anfühlt, anstatt einfach nur „klebriger“.

ADRO Porsche 992 GT3 modifiziert von Autoid

Innovationen weiter vorantreiben: Der AI Splitter-Prototyp

Auch nach der Entwicklung des Standardkits ging ADRO noch einen Schritt weiter. Durch die Nutzung von KI-generativem Design schufen sie einen Frontsplitter-Prototyp der nächsten Generation mit noch fortschrittlicherer Geometrie.

Dieser KI-entwickelte Splitter erhöhte den gesamten Abtrieb an der Front um weitere 30 % gegenüber dem bereits optimierten Standarddesign von ADRO – ohne den Luftwiderstand zu erhöhen oder invasive Karosseriemodifikationen zu erfordern. Obwohl er noch nicht im Handel erhältlich ist, zeigt er, wohin ADRO geht: mehr Innovation, mehr Raffinesse und rennsporterprobte Technik für die Straße.


ADRO Porsche 992 GT3 modifiziert von Autoid
ADRO Porsche 992 GT3 modifiziert von Autoid
ADRO Porsche 992 GT3 modifiziert von Autoid

Ergebnisse aus der Praxis: Liam Lawson auf Kurs

Wir haben den F1-Fahrer Liam Lawson eingeladen, das komplette ADRO-Kit in Cadwell Park, einer der technisch anspruchsvollsten Rennstrecken Großbritanniens, zu testen. Sein Feedback gibt uns das klarste Bild davon, was dieses Kit wirklich leistet:


„Der Grip ist viel besser als erwartet – vor allem in schnellen Kurven. Die Front ist wirklich stabil. Ich konnte später bremsen, mehr Tempo mitnehmen und früher Gas geben.“

F1-Fahrer - Liam Lawson

Er betonte wiederholt, wie das Auto auch unter Last stabil blieb und dass sich der zusätzliche Abtrieb nicht nur in den Daten zeigte, sondern auch das Vertrauen des Fahrers steigerte:


„Die Einfahrten bei hohen Geschwindigkeiten wurden deutlich verbessert. Die Lenkung war angenehm und ich konnte den Biss spüren. Die Verbindung blieb bis zum Scheitelpunkt erhalten – kein Rätselraten.“

F1-Fahrer - Liam Lawson

Sogar bei niedrigeren Geschwindigkeiten, wo die Aerodynamik weniger Einfluss hat, fand Liam, dass sich der GT3 mit dem Kit berechenbarer anfühlte:


„Ich hatte weniger Untersteuern in der Kurvenmitte und mehr Konstanz. Es riss nicht, es drehte sich vorhersehbar. Das gibt einem das Selbstvertrauen, Druck auszuüben.“

F1-Fahrer - Liam Lawson

In nur wenigen Sessions verbesserte Liam seine Rundenzeit um fast 10 Sekunden, und das ohne Reifen-Upgrades oder drastische Setup-Änderungen – nur an der Aerodynamik.


Alltagstauglichkeit trifft auf Motorsport-Anspruch

Dieses Kit ist nicht nur für Hardcore-Rennstreckenfahrer geeignet. Dank der OEM-Passform sind alle Teile vollständig reversibel, sodass Sie Ihren GT3 problemlos wieder in den Originalzustand versetzen können. Für Besitzer, die sich um Garantie oder Wiederverkaufswert sorgen, ist das enorm wichtig.

Trotz seiner Rennstreckenorientierung passt das ADRO-Kit perfekt zum Alltagsnutzen eines 992 GT3 und sorgt für optische Aggressivität, ohne nachträglich zu wirken. Sie profitieren von allen Vorteilen einer rennstreckenorientierten Maschine – ohne die Vielseitigkeit des GT3 zu verlieren.

„Wir könnten dieses Kit morgen entfernen und das Auto würde genauso aussehen und funktionieren wie ab Werk.“

AUTOID-CEO - Jack Smith

ADRO Porsche 992 GT3 Carbon Aero Kit
ADRO Porsche 992 GT3 Carbon Aero Kit
ADRO Porsche 992 GT3 Carbon Aero Kit
ADRO Porsche 992 GT3 Carbon Aero Kit
ADRO Porsche 992 GT3 Carbon Aero Kit
ADRO Porsche 992 GT3 Carbon Aero Kit
ADRO Porsche 992 GT3 Carbon Aero Kit

Mehr als Kohlenstoff: Plastik sinnvoll ersetzen

Eine der auffälligsten Verbesserungen des Kits ist die Entfernung der grob strukturierten schwarzen Porsche-Aeroelemente aus Kunststoff. Diese werden durch hochglänzende Kohlefaser ersetzt, die den OEM-Spezifikationen für Fischgrätgewebe entspricht.

Von der Frontansaugung über die Seitenschweller bis hin zum Heckdiffusor und dem Flügel – das Ergebnis ist ein GT3, der ebenso zielstrebig aussieht wie seine Leistung. Dabei wurde an nichts gespart. Jedes Element ist mit der Präzision gefertigt, die Sie von Porsche erwarten.

Endgültiges Urteil: Das beste Aftermarket-Aero-Upgrade für den 992 GT3?

Wir glauben schon. Das ADRO Carbon-Kit liefert messbare Performance auf der Rennstrecke, verändert die Optik des Fahrzeugs und erhält die Straßentauglichkeit mit OEM-Qualität und Verarbeitung. Mit dem Feedback des professionellen F1-Fahrers Liam Lawson, den Daten und der Entwicklung, die es untermauern, und der visuellen Aggressivität, die sich GT3-Besitzer wünschen, ist dieses Kit das einzig Wahre.

Egal, ob Sie auf der Jagd nach Rundenzeiten sind oder einfach nur möchten, dass sich Ihr GT3 etwas besser anfühlt, ADRO bietet eines der umfassendsten und ausgewogensten Aero-Upgrades, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

Entdecken Sie das ADRO 992 GT3 Aero Kit bei AUTOID

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit unserem Team über die Montage, Installation oder Bestellung.

Weiterlesen

Does the New BMW F70 M135i Hold Up to the Great F20 M140i? - AUTOID
Did we build the BEST looking BMW G90 M5? - AUTOID

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.