Bevor Sie diesen Blog überhaupt gelesen haben, haben Sie sich bereits Gedanken über das Aussehen des neuen G87 M2 gemacht. Auf den ersten Blick könnte man sagen, dass BMW seine Lektion aus der jüngsten Einführung des G80 M3 und des G82 M4 nicht gelernt zu haben scheint. Oder... haben sie? Sie sehen, egal, was Sie vielleicht über das Aussehen des neuen M2 denken, das ist nicht das Wichtigste. Was laut BMW am wichtigsten ist, ist die Tatsache, dass man überhaupt etwas spürt . In einem Meer von Mercedes C-Klassen, die wie S-Klassen aussehen, oder Audi A3, die nicht von Audi A4 zu unterscheiden sind; Das Angebot von BMW ist einzigartig.
Tatsächlich bin ich bereits ein Fan des Aussehens des Autos – obwohl das Team meinen Geschmack für etwas seltsam hält. Allerdings war ich kein Fan des G80 M3 und des G82 M4, als sie auf den Markt kamen. Aber irgendwie werden die spaltenden Ansichten mit der Zeit immer besser. Die Erfahrung sagt uns das. Der G42 M240i , auf dem dieses Auto basiert, war bei der Markteinführung ebenfalls Gegenstand vieler Debatten – mittlerweile wird dieses kleine Auto von Menschen fast überall gelobt, wo wir mit unserem Auto unterwegs sind.
Aus diesem Grund sind meine Ansichten zum Aussehen des neuen BMW M2 im Moment etwas sinnlos – Ihre, meine und die Ansichten des Internets über das Auto werden sich mit der Zeit ändern; mildern oder stärken. Ich werde jetzt beim Aussehen sachlich bleiben und lediglich die Unterschiede zum Basisfahrzeug hervorheben. Wir können uns jetzt auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: die Art und Weise, wie es sich anfühlt . Genau wie BMW es will.
Was steckt unter der Haube?
Der BMW M2 2023 knüpft dort an, wo der F87 M2 Competition aufgehört hat, und übernimmt auch den Motor seiner größeren Brüder. Dieses Mal profitiert er von der Motorsport-Spezifikation S58. Dieser Motor wurde von Kritikern als „ Meisterwerk “ gefeiert. Ab Werk verfügt es über eine Reihe geschmiedeter Innenteile, wobei der Großteil des Motors unverändert übernommen und direkt in den M4 GT3 eingebaut wurde, der bei den 24 Stunden von Le Mans antritt. Ja, das hier .
Dies alles ist sicher im Motorraum mit zusätzlichen Verstrebungen befestigt, die wiederum von seinem größeren Bruder stammen; Bietet zusätzliche Torsionssteifigkeit und dadurch ein besseres, vorhersehbareres Handling.
Im neuen 2023 G87 M2 befindet sich der S58 Twin Turbo Charged Straight-Six-Motor in einem leicht verstimmten Zustand und leistet dieses Mal 453 PS und 406 lb-ft Drehmoment. All dies wird entweder über ein 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF oder, ja (sitzen Sie …), über ein 6-Gang-Schaltgetriebe auf die Hinterräder übertragen.
Weitere Teile, die vom großen Bruder M4 übernommen wurden, sind der Auspuff, die Aufhängungskomponenten und die Bremsen. Zu den Bremsen etwas später mehr.
Was ist optisch anders?
Die vorderen und hinteren Stoßstangen wurden komplett überarbeitet. Der vordere Stoßfänger umfasst rahmenlose Doppellamellen-Nieren, drei untere Lufteinlässe und zusätzliche Lufteinlässe in der Nähe der Scheinwerfer. Die Scheinwerfereinheiten selbst bleiben die gleichen wie beim G42 2er.
Bei der hinteren Stoßstange hat BMW das Design wirklich auf den Punkt gebracht. Das heißt, es ist kühn, kontrovers und aggressiv. Der Heckdiffusor nimmt fast den gesamten Stoßfänger ein, während die Gehäuse der hinteren Reflektoren übertrieben gestaltet sind, um den aggressiven Eindruck des Fahrzeugs noch zu verstärken.
Apropos Haltung: Dieses Auto hat es in sich. Die vorderen und hinteren Bögen wurden im Vergleich zum G42 2 Series jeweils um 2,36 Zoll (60 mm) verbreitert, wobei die gesamte hintere Spur jetzt mit 63,2 Zoll die gleiche ist wie beim G82 M4. Und das alles, obwohl er 4 Zoll kürzer ist als der M4. Dieses Auto ist echt kastenförmig!
Historisch gesehen war er der Hardcore-Version von M-Fahrzeugen vorbehalten. Zum ersten Mal überhaupt wird ein M2 serienmäßig mit einer gestaffelten Radgrößenausstattung mit 19-Zoll-Vorder- und 20-Zoll-Hinterrädern ausgeliefert. Die Rad- und Reifenkonfiguration ist im Wesentlichen die gleiche wie beim G80/G82 mit 275/35 ZR19 und 285/30 ZR20 vorne und hinten.
Eine weitere Premiere für den neuen G87 M2 ist das optionale Carbonfaserdach. Auch dies ist normalerweise den härteren Varianten der M-Autos vorbehalten und ist jetzt eine werkseitige Option für den M2. Zur Gewichtseinsparung gibt es derzeit keine Angaben, aber bei Dächern aus Kohlefaser lassen sich in der Regel 1–2 kg einsparen.
Der Innenraum
BMW hat den neuen G87 M2 mit seinem brandneuen iDrive 8-System auf den Markt gebracht – das ist das Erste, was Sie bemerken werden, wenn Sie in das Auto einsteigen. Diese S-Klasse-artige Kombination aus Display und Armaturenbrett verleiht dem Auto ein sehr futuristisches Gefühl, beeinträchtigt aber wohl den sportlichen Charakter des Autos.
Darüber hinaus hat BMW eine Reihe M-spezifischer Änderungen im Innenraum vorgenommen. Dazu gehören mehrere M-Modus-Tasten (2 am Lenkrad und 2 auf der Mittelkonsole). Die beim M240i optionale M-Beleuchtung auf den Türverkleidungen ist hier beim G87 M2 serienmäßig.
Die Neuerungen beschränken sich jedoch nicht nur auf das Dashboard. Es gibt mehr. BMW hat eine Reihe neuer Technologien integriert, die vom M3 und M4 übernommen wurden – die bemerkenswertesten sind die 10-fach einstellbare Traktionskontrolle und das 2-fach einstellbare Bremspedalgefühl. Dadurch kann der Fahrer die Dynamik des Fahrzeugs vom Cockpit aus besser steuern – insbesondere über die dynamische Traktionskontrolle, die angeblich ab Werk so eingestellt wurde, dass kontrollierte Drifts möglich sind. Tatsächlich können Sie sie mit dem „M Drift Analyser“ verfolgen. Wir lieben dich, BMW M, ändere dich nie.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Innenraums, die ich bisher noch erwähnt habe, sind die sensationellen optionalen Carbonfaser-Schalensitze. Tatsächlich sind 3 Sitzvarianten verfügbar. Sie haben die serienmäßigen M-Sportsitze, die Schalen ohne Kohlefaser und die vollfetten, leichten (ja, das macht keinen Sinn, ich weiß) Schalensitze aus Kohlefaser. Diese sparen 10 kg gegenüber den Standardsitzen. Markieren Sie diese Option.
Weitere bemerkenswerte Ergänzungen? Der neue M2 verfügt über integriertes 5G. Wenn Sie also die optionale eSIM angeben, erhalten Sie Internetgeschwindigkeiten auf Glasfaserniveau in Ihrem 453 PS starken Driftmonster. Ich bin mir nicht sicher, wofür Sie das brauchen würden, aber es ist da. Karten dieser Generation sind jetzt cloudbasiert, die Zeiten, in denen Sie eine CD einlegen mussten, um Ihr Navigationsgerät zu aktualisieren, sind vorbei. Auch der normalerweise optionale dynamische Tempomat ist serienmäßig. Das macht mich glücklich.
Nun also die wichtigste Frage von allen. Was kostet? In den USA betragen die Grundkosten 62.200 US-Dollar. Zum Vergleich: Der M240i kostet 50.100 US-Dollar. Der Preis für den M240i in Großbritannien beginnt bei 47.515 £. Erwarten Sie also, dass der brandneue M2 2023 in der Basisversion etwa 63.800 £ und im manuellen Modell 64.900 £ kostet.
Möchten Sie das BMW M Track Pack in Großbritannien kaufen? Das kostet Sie 6.345 £. Dazu gehören aber auch die wichtigen Carbonfaser-Schalensitze, das Carbonfaserdach, die Carbonfaser-Innenausstattung und eine auf 180 Meilen pro Stunde erhöhte Höchstgeschwindigkeit. Dazu gehört auch ein Gutschein für einen „M Intensive Training“-Tag im BMW Experience Center, was sehr schön ist.
Wie lautet also unsere Zusammenfassung zum M2? Wir lieben es. Wir können es kaum erwarten, dieses Ding im Laden zu bekommen und anfangen, damit herumzuspielen.
Schauen Sie sich in der Zwischenzeit einige Videos unserer Lieblings-YouTuber zum M2 an:
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.