Hintergrund
Der BMW 2er ist das Einsteiger-Coupé von BMW und die zweite Generation wurde im Sommer 2021 als Nachfolger des beliebten F22 2er vorgestellt. Er verfügt über 2 Türen, 4 Sitze und ein kontroverses Aussehen – etwas, das heutzutage bei fast allen BMWs üblich ist.
Es ist jedoch alles andere als ein Einstiegsauto, dieses Auto übertrifft seine Gewichtsklasse in mehreren Bereichen. Es hat einen großartigen Start hingelegt, da es auf der größeren CLAR 3- und 4-Serie mit Hinterradantrieb basiert und nicht auf der Frontantriebsplattform, die jetzt der F40 1-Serie einnimmt. Das bedeutet, dass das aktuelle Spitzenmodell, der M240i xDrive , seine Leistung vom beliebten B58-Reihensechszylindermotor beziehen kann. Dies bedeutet auch, dass die verwendete xDrive-Plattform auf die gleiche Weise abgestimmt ist wie der M440i xDrive. Das bedeutet, dass es stark nach hinten ausgerichtet ist und keine Angst davor hat, es zu zeigen.
Der G87 M2 wird 2023 auf den Markt kommen und den M240i xDrive als Topmodellvariante dieses Fahrzeugs ablösen.
Spezifikationen und Varianten
Der BMW 2er ist weltweit in 3 Ausstattungsvarianten und 3 Motoren erhältlich. Das Einstiegsmodell ist die „Sport Line“, dann geht es weiter zum „M Sport“ und dann zum Spitzenmodell „M Performance“ M240i. Die ersten beiden Ausstattungsvarianten bieten wahlweise Diesel- oder Benzinmotoren. Der M Performance M240i ist ausschließlich mit dem Benzin-Performance -B58-Motor erhältlich.
Dem Vereinigten Königreich stehen nur zwei Ausstattungsoptionen zur Verfügung, es bleiben jedoch noch drei Motoren übrig. Der erste ist „M Sport“, der als Diesel- und Benzinmotor erhältlich ist. Der zweite ist der „M Performance“ M240i, der nur mit dem Benzin-Performance-B58-Motor erhältlich ist.
Modell | Jahre | Motor | Leistung | Drehmoment |
218i | 2021 |
B48B20
2,0 l I4 Turbo |
115 kW (154 PS)
bei 4.500–6.500 U/min |
250 Nm (184 lb⋅ft)
bei 1.300–4.300 U/min |
220i | 2021 |
B48B20M0
2,0 l I4 Turbo |
135 kW (181 PS)
bei 5.000–6.500 U/min |
300 Nm (221 lb⋅ft)
bei 1.350–4.000 U/min |
230i | 2021 |
B48O1ZIK
2,0 l I4 Turbo |
180 kW (241 PS)
bei 4.500–6.500 U/min |
400 Nm (295 lb⋅ft)
bei 1.600–4.000 U/min |
M240i/M240i xDrive | 2021 |
3,0 l B58B30O1
I6 Turbo |
285 kW (382 PS)
bei 5.800–6.500 U/min 275 kW (369 PS) bei 5.800–6.500 U/min (Europa) |
500 Nm (369 lb⋅ft)
bei 1.800–5.000 U/min |
220d | 2021 |
B47D20
2,0 l I4 Turbo |
140 kW (188 PS)
bei 4.000 U/min |
400 Nm (295 lb⋅ft)
bei 1.750–2.500 U/min |
Design
Über die Designentscheidungen von BMW wurde in letzter Zeit viel gesprochen. Die meisten Menschen sind sich nicht einig darüber, ob sie gut oder schlecht aussehen, aber jeder ist sich einig, dass sie Gegenstand von Debatten sind und Kontroversen ausgelöst haben. Es wäre töricht zu glauben, dass dies nicht absichtlich geschehen ist und dass es sich wohl um eine Meisterleistung von BMW handelt.
Der neue BMW G42 2er bildet da keine Ausnahme. Sein kühnes Design am Heck und die Umsetzung neuer Scheinwerfergrafiken an der Front sorgten für Aufsehen. Die meisten werden jedoch zugeben und sagen, dass es sich um ein wirklich gut aussehendes Auto handelt. Seine „breiten“ Heckbögen sind normalerweise den sportlicheren BMW-Modellen vorbehalten, während sein Innenraum deutlich über den der Vorgängergeneration hinausgeht. Allerdings fehlt ihm der neue iDrive-Panoramabildschirm , der Gerüchten zufolge im Jahr 2023 auf den Markt kommen soll.
Highlights für das Design? Nun, die gerade erwähnten breiteren Hüften sind ein Hit. Wir sind auch ein großer Fan des neuen Scheinwerfers, der eine neue Richtung in der Designsprache von BMW einschlägt. Sie haben auch einige tolle Details persönlich. Außerdem verfügen die Modelle „M Sport“ und höher über eine Power-Ausbuchtung in der Motorhaube, die stark an M-Fahrzeuge erinnert. Die Gitter sind auch eine Abkehr vom aktuellen Biberzahn-Trend, bei dem Sie selbst entscheiden können, ob das gut oder schlecht ist...
Schließlich verdient der Innenraum ein Lob. Es ist in jeder Hinsicht ein Fortschritt im Vergleich zur Vorgängergeneration – etwas, wovon VW , Audi und Merc lernen könnten, da ihre Innenausstattung qualitativ zurückgegangen ist.
Schlechte Punkte ? Der Kofferraumdeckel (oder Kofferraum) hat eine etwas ungünstige Form. Es ist „CSL-esquie“, was großartig klingt, aber nicht ganz ins Schwarze trifft. Auch die „dreieckigen“ Einlässe an der M Sport-Frontstoßstange scheinen mit keiner anderen Designsprache des Fahrzeugs zu harmonieren und wirken etwas unpassend.
Auch die hinteren Bremslichter sind etwas umständlich und lassen sich auf einem 2D-Bild nicht gut darstellen, aber im echten Leben, wo man die dreidimensionalen Details sehen kann, machen sie mehr Sinn.
Empfohlene Optionen – nur Großbritannien
Pro-Paket
Dazu gehören einige großartige Optionen, die dem Auto Leistung und visuelle Dramatik verleihen. Dazu gehören abgedunkelte Scheinwerfer- und Bremslichtdetails sowie glänzend schwarze Spiegelabdeckungen . Es umfasst auch das Harman Kardon- Soundsystem.
Das wahre Highlight sind die 893 M Doppelspeichenräder mit Michelin Pilot Sport 4S Performance-Reifen, die breiter als die Serienräder sind. Das bedeutet, dass die Pro Pack-Fahrzeuge ab Werk ein „Wide Arch“-Kit und eine weiter hinten ausgerichtete xDrive-Abstimmung enthalten!
M-Technologiepaket
Erhöht die Größe der Vorderradbremsen und damit die Bremsleistung. Fügt außerdem einen zusätzlichen Ölkühler an der Vorderseite des Fahrzeugs hinzu, um die Wärme auf schnellen Straßen und Rennstrecken zu regulieren.
M Adaptives Fahrwerk
Dies ist unserer Meinung nach ein Muss, da es dem Auto eine doppelte Persönlichkeit verleiht: Es ist ein komfortabler Alltagswagen und ein Rennspielzeug. Die adaptiven Dämpfer verfügen über ein großes Betriebsfenster und die „Komfort“-Einstellung entspricht dem Komfortniveau der 3er-Serie.
Empfohlene Modifikationen
Glänzend schwarze Abzeichen
Der BMW M240i weist, wie die meisten neuen BMW-Fahrzeuge, durchgehend glänzende schwarze Akzente auf. Das Ersetzen der Chromplaketten durch glänzendes Schwarz macht angesichts der anderen glänzend schwarzen Akzente am Auto einfach Sinn.
Kohlefaser-Styling-Kit
Wie bereits im Blog erwähnt, gibt es ein paar Dinge am Design des M240i, die nicht ganz ins Schwarze treffen. Allerdings kann der Einbau eines Kohlefaser-Kits enorm dazu beitragen, die Ungleichgewichte auszugleichen. Durch das Hinzufügen des richtigen Splitters ergeben diese dreieckigen Linien beispielsweise mehr Sinn. Wir haben Optionen aus Kohlefaser und glänzendem Schwarz, die zu Ihrem Stil und Ihrer Vision passen.
TRE Carbonfaser-Performance-Styling-Kit
Auspuff
Ein weiterer Knackpunkt am Heck dieses Autos sind die gefälschten Chrom-Auspuffblenden. Das musste geändert werden und wir hatten das Glück, die erste G42 Milltek-Auspuffanlage Großbritanniens zu bekommen. Miltek hat ein Ventil-OPF/GPF-Rückensystem in Kombination mit vier GT100 Cerakote Black Tips entwickelt, das das Heck und den Sound des Autos massiv verbessert.
Wir haben so viele Komplimente für diesen Auspuff erhalten, dass er eine unverzichtbare Ergänzung ist.
Milltek Cat-Back-Auspuffanlage mit Quad-Endrohren
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Tieferlegungsfedern
Unser Brooklyn Grey M240i verfügt über einstellbare Tieferlegungsfedern von MSS. Der Einbau von Federn kann das Aussehen des Fahrzeugs erheblich verbessern und gleichzeitig das Fahrverhalten verbessern.
Das Tolle an den MSS-Federn ist, dass Sie so tief fahren können, wie Sie möchten. Wie der Name schon sagt, sind sie vollständig verstellbar, was bedeutet, dass Sie das Auto auf die Höhe senken oder anheben können, die sich für Sie am besten anfühlt und am besten aussieht. Wenn Sie ein starres Setup wünschen, haben wir auch die Eibach-Tieferlegungsfedern für den G42 im Angebot.
Antriebsstrang
Eventuri verschwendete keine Zeit und entwickelte einen Einlass für den G42. Ihr Design bietet dem Turbo einen weniger restriktiven Luftstrompfad und sorgt gleichzeitig für niedrige Einlasstemperaturen, was zu einer optimierten Motorleistung führt.
Sie maximierten das Volumen, indem sie die Airbox so groß wie möglich gestalteten und eine Aussparung für mögliche Federbeinstreben vorsahen. Das serienmäßige Ansaugrohr wird durch ein glattes Carbonrohr ersetzt, um einen hitzebeständigeren, gewichtseffizienteren und ästhetisch ansprechenderen Motorraum zu schaffen.
Innere
Es gibt eine Reihe von Carbonfaser-Zubehörteilen, die den bereits aufgewerteten Innenraum verbessern können. Von Schaltwippen bis hin zu Vollcarbon-Sitzlehnen werden Sie viel Zeit auf dem Fahrersitz verbringen, also können Sie es genauso gut genau so gestalten, wie Sie es möchten.
TRE Kohlefaser-Innenausstattungssatz
Galerie
Genießen Sie einige der Fotos, die wir bisher von unseren Kunden- und Werkstattfahrzeugen aufgenommen haben. Es ist sehr befriedigend, ein brandneues Serienauto zu erhalten und es in das zu verwandeln, was wir oder unsere Kunden sich vorgestellt haben. Möchten Sie dasselbe tun? Kontaktieren Sie uns einfach und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Videos
Möchten Sie über unser M240i-Shop-Auto auf dem Laufenden bleiben? Wir haben einen Youtube-Kanal , auf dem wir regelmäßig Tutorials, Rezensionen und Modifikationsupdates zum Auto veröffentlichen.
Zusammenfassung
Insgesamt freuen wir uns, das G42 unter unserem Dach zu haben. Es ist ein fantastisches Paket, das BMW geschnürt hat. Wir können davon ausgehen, dass dieses Auto in den nächsten Jahren aufgrund der vielen Kriterien, die es in diesem Preissegment erfüllt, zu einer Kult-Anhängerschaft werden wird.
Wir hoffen, dass die oben genannten Informationen für Sie hilfreich waren. Bitte hinterlassen Sie unten einen Kommentar mit Feedback oder Fragen. Wenn Sie sich für eines der genannten Produkte interessiert haben, finden Sie hier unser Sortiment. Bitte zögern Sie nicht, uns über unseren Live-Chat oder per E-Mail an info@autoid.co zu kontaktieren .
1 Kommentar
BabyBoss
Wicked
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.