TRE TR87 Aero-Kit.
Als der G87 M2 erstmals auf den Markt kam, war klar, dass seine Serienform auf der Rennstrecke noch Raum für Verbesserungen ließ. Wir haben dies erkannt und uns daran gemacht, ein umfassendes Aerodynamikpaket zu entwickeln, das nicht nur die Ästhetik des Autos verbessern, sondern auch den Abtrieb erhöhen sollte. Das Ergebnis? Das TRE TR87 Carbonfaser-Bodykit , eine sorgfältig ausgearbeitete Lösung, die das Potenzial des G87 M2 noch weiter ausschöpfen soll.
Wir wollten mit dem TR87-Kit etwas schaffen, das nicht nur auf Messen und auf der Straße, sondern auch auf der Rennstrecke überzeugt. Die Leistung auf der Rennstrecke war bei der Entwicklung des Kits keineswegs das Hauptanliegen. Es gibt andere Kits, die gezielter ausgerichtet und wahrscheinlich bessere Optionen sind. Aber der G87 M2 ist ein Auto für über 60.000 £ und wird die meiste Zeit auf der Straße verbringen. Wir wollten kein Kit für „Rennwagen für jeden Tag“ herstellen. Es musste auf der Straße cool aussehen, aber auch auf der Rennstrecke eine Bereicherung sein (und nicht nur gut aussehen).
Designphilosophie: Form und Funktion in perfekter Harmonie
Das TR87-Kit vereint nahtlos Designelemente der G-Chassis-Familie, des legendären F87 M2 und einen Fokus auf funktionale Aerodynamik. Jede Komponente ist so geformt, dass sie den Luftstrom optimiert, Abtrieb erzeugt und die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit verbessert.
CFD-Tests: Datengesteuerte Leistung
Um die Wirksamkeit des Kits zu bestätigen, haben wir es mithilfe einer CFD-Analyse (Computational Fluid Dynamics) getestet. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Das TR87-Kit erzeugt bei 120 Meilen pro Stunde einen beachtlichen Abtrieb von 108 kg, mit einer perfekten 50/50-Balance zwischen Frontsplitter und Heckflügel. Mit der Möglichkeit, den Winkel des Heckflügels zu verändern, um einen niedrigen Luftwiderstandsbeiwert zu erzielen.


EBC-Bremsen-Upgrade
Rennstrecken-Enthusiasten wissen, dass die serienmäßigen Bremsen von Straßenfahrzeugen oft ihre Achillesferse sein können. Der G87 M2 ist da keine Ausnahme, denn seine werksseitigen Bremsen neigen bei den intensiven Anforderungen des Rennstreckenfahrens zum Überhitzen. Um dieses Problem zu lösen, haben wir uns für ein umfassendes Upgrade an EBC Brakes gewandt. EBC, ein renommierter Name in der Bremstechnologie, hat den M2 mit einem Hochleistungspaket ausgestattet, das den Strapazen der Rennstrecke gewachsen ist. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Komponenten:
- Zweiteilige schwimmend gelagerte Bremsscheiben: Diese Scheiben ersetzen die serienmäßigen Bremsscheiben und sind so konstruiert, dass sie die Wärme besser ableiten und so das Risiko eines Nachlassens der Bremswirkung verringern. Das schwimmend gelagerte Design ermöglicht eine gewisse Bewegung und minimiert so die Belastung der Befestigungspunkte.
- EBC Blue Stuff-Beläge: Diese Beläge sind sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch auf der Rennstrecke konzipiert und bieten hervorragende Reibung und Beständigkeit gegen Verblassen. So wird eine konstante Bremsleistung auch bei längeren Rennstreckeneinsätzen gewährleistet.
- Geflochtene Bremsleitungen: Diese geflochtenen Stahlleitungen ersetzen die werksseitigen Gummileitungen und bieten aufgrund ihrer Ausdehnungsbeständigkeit unter Druck ein verbessertes Pedalgefühl und Feedback.
Für M2-Besitzer, die ihr Rennstreckenerlebnis maximieren möchten, ist ein Bremsen-Upgrade wie dieses eine lohnende Investition. Die Möglichkeit, später und stärker zu bremsen, verbessert nicht nur die Rundenzeiten, sondern erhöht auch die Sicherheit und das Vertrauen auf der Strecke. Mit der bewährten Leistung von EBC ist der G87 M2 jetzt voll ausgestattet, um mit allem fertig zu werden, was die Strecke ihm entgegenwirft.

Schnelle Leistung
Nachdem die verbesserten Bremsen eingebaut waren, war es nun an der Zeit, das Auto für die Rennstrecke zu optimieren. Also gingen wir zu Swift Performance, die auf Rennstreckenvorbereitung, Achsvermessung, Fahrwerks-/Bremsenverbesserungen, Tuning und Restaurierung spezialisiert sind. Russell von Swift schlug vor, dass wir uns auf die Verbesserung der Stabilität, des Feedbacks und der Ausrichtung konzentrieren und dabei die folgenden Teile verwenden sollten.

Millway Motorsport Sturzplatten
Da der serienmäßige Sturz beim G87 M2 bei etwa 2 Grad maximal ist, hat Swift Performance vorgeschlagen, dass wir beim Einstellen der Spureinstellung eine größere Sturzeinstellung vornehmen, um die Spur zu optimieren. Lösung: Millway Motorsport-Sturzplatten . Diese bieten eine Einstellung von bis zu 3–3,5 Grad und sind mit den OEM-EDC-Dämpfern und der Steuereinheit kompatibel, was zu Folgendem führt:
- Verbesserter Grip und Kurvenstabilität : Größere Kontaktfläche bei Kurvenfahrten
- Reduziertes Untersteuern: Ausgeglichenere Fahreigenschaften
- Abstimmbarkeit: Passen Sie den Sturz an bestimmte Strecken und Fahrstile an
- Rennstreckenorientierte Leistung: Übertreffen Sie die Grenzen des Serien-Setups

MOTON Aufhängung Uniball-Kit
Ersetzen von weichem Gummi durch eine feste Verbindung: Upgrade auf vordere Querlenkerbuchsen mit Kugelgelenk. Die werkseitigen Gummibuchsen in Ihrem G87 M2 legen Wert auf Komfort gegenüber Leistung. Auf der Strecke führt diese Nachgiebigkeit zu unerwünschter Auslenkung unter den starken Kräften beim Bremsen und Kurvenfahren. Dies beeinträchtigt die Bremspräzision, das Lenkgefühl und das allgemeine Handling. Lösung: Das MOTON Suspension Uniball Kit ersetzt diese Gummibuchsen durch ein starres Kugelgelenk. Dies verhindert die Auslenkung und führt zu:
- Scharfere Lenkung: Erleben Sie eine unmittelbarere und präzisere Lenkreaktion.
- Verbessertes Feedback: Fühlen Sie sich direkt mit der Straßenoberfläche verbunden, für mehr Vertrauen und Kontrolle.
- Verbessertes Handling: Genießen Sie verbessertes Einlenken, Bremsen und eine insgesamt bessere Vorhersehbarkeit beim Fahren mit hoher Leistung.
Russell teilte uns mit, dass diese Modifikation auch eine drastische Verbesserung des F87 M2 darstellt und sich gut auf den G87 M2 übertragen lässt.

Verstellbare Spurstangen von Hardrace
Beim Einstellen des Sturzes müssen Sie auch die Spur einstellen, die beim G87 M2 ab Werk leicht überschritten wird. Spurarme mit einer breiteren Einstellung als werkseitig sorgen dafür, dass die Ausrichtung der Hinterräder nach innen und außen für Geradeauslauf und Kurvenhaftung optimiert wird. Lösung: Die verstellbaren hinteren Spurarme von Hardrace ersetzen die OE-Spurarme mit mehr Einstellmöglichkeiten und Gelenkverbindungen mit Rosengelenken, was zu Folgendem führt:
- Optimierte Spureinstellung: Passen Sie die Spureinstellungen über die Werksgrenzen hinaus an, um die Leistung auf der Rennstrecke zu verbessern.
- Verbesserte Geradeausstabilität: Minimieren Sie unerwünschte Spuränderungen beim Beschleunigen und Bremsen für ein vorhersehbareres und stabileres Fahrgefühl.
- Verbesserter Kurvengrip: Passen Sie die Spur präzise an, um ein ausgewogenes Handling und maximale Traktion in Kurven zu gewährleisten.
- Verbesserte Einstellbarkeit: Gelenkverbindungen mit Rosette bieten einen größeren Einstellbereich als die serienmäßigen Spurstangen.
- Haltbarkeit und Leistung: Verbesserte Materialien und Konstruktion gewährleisten lang anhaltende Leistung auf und abseits der Strecke.

Ausrichtung
Jacks G87 M2-Ausrichtung ist für aggressiven Rennstreckeneinsatz ausgelegt, wobei das Einlenken und die Traktion beim Beschleunigen im Vordergrund stehen. Hier ist eine Übersicht über die Vorteile dieser Einstellung gegenüber der Standardausrichtung:
Front:
- 3,1 Grad Sturz: Dadurch wird die Aufstandsfläche des Reifens bei Kurvenfahrten vergrößert, was zu verbessertem Grip und Kurvenstabilität führt.
- Erhöhter Nachspurwert: Dadurch kann das Auto schneller und sanfter einlenken.
Hinteren:
- 2,1 Grad Sturz: Dies sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Grip und Stabilität beim Beschleunigen.
- Vorspur: Dadurch wird die Spur der Hinterräder zueinander verbessert, was die Traktion beim Beschleunigen verbessert.
Insgesamt ergibt sich aus dieser Abstimmung ein Auto, das sich gut für aggressives Fahren auf der Rennstrecke eignet. Der verbesserte Grip an der Vorderachse ermöglicht schnelleres und sichereres Kurvenfahren, während die Abstimmung an der Hinterachse die nötige Traktion bietet, um die Leistung effektiv umzusetzen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Achseinstellung nicht für das alltägliche Fahren auf der Straße geeignet ist. Der erhöhte Sturz führt zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und die Spur nach außen macht das Auto bei hohen Geschwindigkeiten weniger stabil. Wenn Sie nach einer Achseinstellung suchen, die sowohl für das Fahren auf der Straße als auch auf der Rennstrecke verwendet werden kann, müssen Sie einen Kompromiss zwischen beiden finden.
AUTOID empfiehlt Swift Performance wärmstens als Ansprechpartner für alle Streckenvorbereitungen und leistungsbezogenen Arbeiten an Ihrem BMW M-Auto. Die Eigentümer Tim und Russ haben unglaubliche 14 Jahre lang als BMW-Techniker zusammengearbeitet und sich um die Autos ihrer Kunden genauso viel gekümmert wie um ihre eigenen.
Besuchen Sie Swift Performance
Wie fühlt sich der G87 M2 nach den Streckenmodifikationen an? Jacks Gedanken.
Bremsen
„Die verbesserten Bremsscheiben in Kombination mit den verbesserten Bremsbelägen, Bremsflüssigkeiten und Bremsleitungen haben beim Bremsen ein gleichmäßigeres und sichereres Gefühl erzeugt. Das Verhältnis zwischen Bremsdruck und Bremsleistung ist perfekt abgestimmt. Die Bremsbeläge waren auf der Strecke außergewöhnlich – die Leistung verbesserte sich im Lauf der Runden, ohne dass es zu einem Nachlassen der Leistung kam. Wirklich beeindruckend.“
Handhabung von Upgrades und Ausrichtung
„Das Auto ist jetzt völlig verwandelt. Die Moton-Buchsen haben das Lenkgefühl spürbar verändert, mit einer spürbaren Menge an Vibrationen und Feedback, die durch das Lenkrad kommen, was vorher nicht da war. Mit dem eingestellten vorderen Sturz und der eingestellten hinteren Spur ist die Traktion aus Kurven heraus sensationell. Das Auto fühlt sich an, als ob es auf Schienen fährt, was die Notwendigkeit einer Allradoption für dieses Auto in Frage stellt und die Entscheidung von BMW unterstützt, darauf zu verzichten. Das Gesamtgefühl des Autos ist jetzt das eines Komplettpakets.
Kombiniert mit einer rennstreckenorientierten Ausrichtung mit zusätzlichem Sturz und Nachspur. Mit der M4 CSL-Codierung der Lenkung wird dies noch einen Schritt weitergeführt – dies beseitigt alle toten Punkte in der Lenkung und verbessert das Gesamterlebnis. Jede dieser kleinen Modifikationen bewirkt zusammen einen dramatischen Unterschied im Fahrerlebnis. Ich kann es gar nicht genug betonen, dieses Auto fühlt sich unglaublich gut an – bei weitem mein Lieblingsauto aus der Werkstatt.‘
Areeve Tuning Box
„Die Areeve-Tuningbox war einwandfrei. Ehrlich gesagt war ich etwas nervös, weil ich nicht sicher war, wie der Motor auf der Strecke mit einer Huckepack-Abstimmung reagieren würde, wenn er bis ans absolute Limit getrieben wird.
Wir empfehlen normalerweise eine Tuningbox, die perfekt für die Straße ist, und eine vollständige Abstimmung für Rennwagen. Ich brauche mir keine Sorgen zu machen. Die Box hat keinen Takt ausgelassen. Die Leistungsabgabe war perfekt, die Art und Weise, wie die Leistung abgestimmt wurde – die sanfteren Leistungs- und Drehmomentkurven – machen das Pedal unglaublich vorhersehbar und man hat das Gefühl, dass das Auto mit einem zusammenarbeiten möchte.
Ich kann beim Herausbeschleunigen aus den Kurven voll und ganz auf mich vertrauen und weiß, dass mich weder ein Turboloch noch eine nervöse Gasannahme überraschen wird.‘
Einstellbare MSS-Hybridfederung
„Die einstellbare MSS-Hybrid-Federung ist ein bisschen wie ein Apple-ähnlicher „es funktioniert wie Magie“-Moment. Wenn Sie auf der Straße sind, im Komfortmodus herumtuckern, fühlt sich das Auto wirklich wie ein 5er an. Dann schalten Sie es auf Sport Plus. Und wenn Sie in den Kurven etwas Energie reinstecken und sich an das Auto anlehnen, ist es absolut solide. Ich verstehe immer noch nicht ganz, wie das geht, Sie müssen das Auto fahren, um es zu erleben.
Sie können weit ausholen und über Bordsteine fahren, ohne Zähne zu verlieren; Sie können in die Kurven fahren und bleiben dabei flach und eben. Ja, das Kit hat seine Grenzen – Ihnen fehlt die richtige Abstimmungsmöglichkeit, die Gewindefahrwerke bieten; und ehrlich gesagt ist es ein teures Kit (preislich nahe an Gewindefahrwerken). Sie sind eine großartige Universallösung: Perfekt für Leute, die nicht auf vollwertige Gewindefahrwerke umsteigen wollen, aber etwas mehr als Standard-Tieferlegungsfedern wollen.‘
Yokohama AD09:
„Über die AD09 wurde in den Testberichten ausführlich gesprochen. Sie sind ein toller Reifen für den Alltag mit überraschend guter Nasshaftung für einen Semi-Slick-Reifen. Sobald man sie einschaltet und aufheizt, setzt man irgendwie eine Leistung frei, die alles übertrifft, was ich von einem PS4 oder sogar einem Cup2 gesehen habe. Wirklich sehr beeindruckend und umso mehr, wenn man ihren Preis kennt.“
Was würden Sie für den nächsten Trackday ändern?
„Für den nächsten Trackday werde ich höchstwahrscheinlich einen Fahrer-Mod machen. Ich muss an meinen eigenen Fähigkeiten feilen und meine Sitzposition verbessern …“
Wie schlägt sich unser G87 M2 im Vergleich zu unserem G80 M3 auf der Strecke?
„Im Vergleich zum G80, der ein deutliches Untersteuern hatte, war der M2 das Auto, das man haben musste. Natürlich war der M3 im Wesentlichen so, wie er ab Werk war, mit Serienreifen und Tieferlegungsfedern von Eibach vorn – der M2 wurde speziell für den Trackday eingestellt.“
Schauen Sie zu, wie wir unseren G87 M2 auf die Strecke bringen:
War es das wert?
Wie in unserem aktuellen Video oben gezeigt, verändern das TRE TR87-Kit, das Swift Performance-Tuning und das EBC-Bremsen-Upgrade das Fahrverhalten des G87 M2 auf der Rennstrecke. Die Aufhängung und Geometrie von Swift und das große Bremsen-Kit von EBC als Paket zusammengenommen ermöglichen es Jack, in Kurven stärker zu drücken und beim Bremsen die Stabilität aufrechtzuerhalten. Die ausgewogene Abtriebsverteilung des TR87-Kits und die Ausrichtung führen zu einem neutraleren und dennoch schärferen Fahrgefühl, wodurch das Untersteuern reduziert und sanftere Übergänge zwischen Kurven ermöglicht werden.
Der G87 M2 fühlt sich satter und berechenbarer an, mit verbesserter Reaktionsfähigkeit und Rückmeldung. Diese Upgrades steigern nicht nur die Leistung, sondern verbessern auch das Fahrerlebnis und schaffen eine tiefere Verbindung zwischen Fahrer und Maschine.
Der AUTOID TR87 ist ein Beweis für die Kraft durchdachten Designs und durchdachter Technik. Durch die Kombination von Form und Funktion hat AUTOID ein Paket geschaffen, das nicht nur das Erscheinungsbild des G87 M2 verbessert, sondern auch sein Potenzial als rennstreckenorientierte Maschine freisetzt. Egal, ob Sie ein erfahrener Rennstreckenveteran oder ein Wochenendfahrer sind, der TR87 als Paket bietet einen überzeugenden Upgrade-Pfad für alle, die die Leistung und den Fahrspaß ihres G87 M2 maximieren möchten.






Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.