Ein Porsche 992 GT3 ist für viele Enthusiasten ein wahrgewordener Traum, und Jack bildet da keine Ausnahme. Doch selbst Traumautos haben ihre Macken, und nach einem Monat am Steuer seines GT3 hat Jack ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln. Obwohl er das Auto insgesamt absolut liebt (und wir meinen wirklich verliebt), gibt es hier fünf Dinge, die ihn wirklich stören.
1. Das Getriebe bei niedriger Geschwindigkeit
Das PDK von Porsche ist eines der besten Getriebe der Welt … im Grenzbereich. Bei niedrigen Geschwindigkeiten empfindet Jack es jedoch als träge und unkultiviert. Der Wechsel zwischen dem ersten und dem Rückwärtsgang ist mit einer spürbaren Verzögerung verbunden, während die Kupplung einrastet – weit entfernt vom sanften ZF8 in seinem BMW G87 M2 . Besonders ärgerlich ist das beim Manövrieren des Autos in engen Räumen oder auf Rampen in der Werkstatt. 🫣
„Es ist langsam und fühlt sich beim Herumkriechen einfach etwas altmodisch an. Ich verstehe es – es ist ein GT-Auto, aber es ist trotzdem frustrierend.“
2. Die Fahrqualität in der Stadt
Keine Überraschungen: Der GT3 fährt sich wie ein rennstreckentaugliches Auto … weil er das auch ist. Aber bei niedrigen Geschwindigkeiten fühlt sich die Federung nervös, federnd und unruhig an, besonders auf unebenen Straßen in Großbritannien (ja, unsere Straßen sind schrecklich) .
Jack räumt ein, dass dies beim 992 GT3 Touring und ST durch eine aktualisierte Dämpferabstimmung verbessert wurde, und er überlegt, die ST-Einstellungen zu codieren, um die Dinge zu glätten. 👨💻
„Ja, es ist ein GT-Auto, und ja, es ist auf Leistung ausgelegt, aber bei 30 Meilen pro Stunde in der Stadt zeigt es wirklich seine raue Seite.“
3. Die aufrecht stehenden Carbonsitze
Jack gibt zu, dass es vielleicht nur eine persönliche Sache ist, aber es stellt sich heraus, dass er nicht allein ist. Die Carbonsitze mit der festen Rückenlehne sind so aufrecht, dass sie sich fast senkrecht anfühlen, was ihm ein unbehagliches Gefühl hinter dem Lenkrad beschert. 😕
Ein zurückgelehnterer Sitzwinkel würde den Komfort auf langen Strecken erheblich verbessern und er hat sich bereits nach Aftermarket-Riser-Kits umgesehen, um dieses Problem zu lösen.
„Sehe ich komisch aus? Ich fühle mich komisch. Neigen Sie mich einfach noch ein paar Grad nach hinten!“
4. Der Auspuffton könnte lauter sein
Er weiß, es klingt lächerlich. Aber bei einem so dramatischen Auto spürt Jack, dass der Auspuff – selbst mit geöffneten Ventilen – nicht ganz an die visuelle Dramatik oder die Verbindung heranreicht, die der Rest des Autos bietet. Es klingt gut, aber es gibt noch mehr Möglichkeiten. Der Grund? Höchstwahrscheinlich die EU-Lärmvorschriften. 🙄
„Es kommt mir albern vor, das zu sagen, aber … es braucht einfach mehr. Wenn man Vollgas gibt, will man, dass es schreit. Im Moment redet es nur.“
5. Die schwarze Kunststoffverkleidung (bereits repariert!)
Jacks größter kosmetischer Kritikpunkt war die Verwendung von rauem schwarzem Kunststoff an wichtigen Außenteilen, insbesondere im Bereich der vorderen Ansaugung und des Diffusors. Bei einem GT-Produkt dieser Klasse wirkte das billig.
Die gute Nachricht? Das Problem wurde bereits mit einem kompletten ADRO-Carbon-Aerokit behoben, bei dem die störende Verkleidung durch hochwertiges Pre-Preg-Carbon ersetzt wurde, was zu einer 30 % höheren Abtriebskraft führt.
„Das sollte ab Werk einfach nicht vorhanden sein. Carbon hätte zumindest eine Option sein sollen – insbesondere bei einem Auto wie diesem.“
Aber hier ist die Sache …
All diese Beschwerden verschwinden, sobald Sie das Auto richtig fahren.
Jack beschreibt den GT3 als das vernetzteste, kommunikativste und vertrauenerweckendste Auto, das er je gefahren ist – vom perfekt ausbalancierten Fahrwerk bis zum bremsfreundlichen Pedalgefühl. Er ist laut, roh und unverhohlen Motorsport. Nicht perfekt für den Weg zur Arbeit. Aber perfekt für alles, was einem Enthusiasten wichtig ist.
Möchten Sie es in Aktion sehen?
Sehen Sie sich unten das vollständige Video an …
Möchten Sie Ihren Porsche 992 auf die nächste Stufe bringen?
Kontaktieren Sie noch heute unser kompetentes Team für eine fachkundige Beratung zu Modifikationen und Tuning.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.